
Ungemütliches Wetter brachte Sturmtief Zejlko vor allem auch für die Camper, die zu den 26. Golden Oldies nach Krofdorf-Gleiberg aus allen Teilen Deutschlands kamen. v. Gallera/Mittelhessenblog.de
Am Freitag noch Temperaturen nahe 30 Grad, einen Tag später gegen 19.30 rund 15 Grad weniger: Die hochsommerliche Hitze hat Sturmtief Zejlko vertrieben, ein Sturm,der nach Einschätzung der einschlägigen Wetterdienste dwd.de, unwetterzentrale.de und meteoalarm.eu für den Sommer äußerst ungewöhnlich ist. Bundesweit wurden deswegen diverse Festivals abgesagt. In Wettenberg fiel am zweiten Festivaltag der Kultparty Golden Oldies nach 18 Uhr die Entscheidung, die 26. Ausgabe dennoch fortzusetzen. Wegen Zejlko seien indes am zweiten Tag weniger Besucher als sonst gekommen, hieß es.
„Wir hatten ab 13 Uhr das Programm aus Sicherheitsgründen unterbrochen“, erklärte Wettenbergs Bürgermeister Thomas Brunner am Sonnabendabend nach 18 Uhr auf Nachfrage. Vorher noch hatte es wegen des Wetters, das ab Mittag umzuschlagen begann, eine gemeinsame Besprechung mit den einschlägigen Diensten (Polizei, Feuerwehr, Wetterdienst) gegeben. „Nachdem wir uns noch einmal beim Wetterdienst versichert haben, haben wir dann beschlossen, das Bühnenprogramm dann doch wie geplant ab 20 Uhr beginnen zu lassen“, sagte Brunner.

Mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h zog Zejlko ab Sonnabendmittag über Hessen und Mittelhessen hinweg. Bildquelle: Unwetterzentrale.de/Bearbeitung: Mittelhessenblog.de
Der Wind solle abnehmen, zumindest so, dass die Auswirkungen noch beherrschbar seien. So werde ab 19 Uhr mit Windgeschwindigkeiten um 45 km/h gerechnet, ab 20 Uhr mit Geschwindigkeiten um die 40 km/h. „Das geht noch“, so Brunner. Wegen des Wetters sei jedenfalls eine gewissse Zurückhaltung bei den Besuchern spürbar gewesen.

Dunkle Wolken treibt Sturm Zejlko auf einer Front an der L 3047, an der unter anderem Wilsbach im Nodwesten und Krofdorf-Gleiberg im Südosten liegen. Foto v. Gallera/Mittelhessenblog.de
„Wir gehen aber davon aus, dass am Sonntag dann wieder der gewohnte normale Betrieb stattfindet, weil das Wetter sich dann wieder beruhigt hat“, sagt Brunner.
Die Golden Oldies finden seit 26 Jahren statt, strecken sich über drei Tage und warten mit einem reichhaltigen Bühnenprogramm mit rund 55 Bands auf. Die Hauptdurchgangsstraße in Krofdorf-Gleiberg, dem Hauptortsteil der Gießener Westkreisgemeinde, verwandelt sich in dieser Zeit ebenfalls in einen bunten Marktplatz rund um die Zeit und das Lebensgefühl der 50er, 60er, 70er und 80er Jahre. In der Regel kommen über die drei Tage rund 70000 Besucher aus Deutschland und dem europäischen Ausland in die Mittelhessen-Gemeinde.
Schreibe einen Kommentar