"Nein, Etiketten dürfen wir da nicht aufkleben. Und verkaufen dürfen wir den Wein auch nicht" wehrt Peter Westrich jeden Gedanken ab, dass der Wein, der da dunkelrötlich in seinem Glas schimmert, in absehbarer Zeit zum regionalen Verkaufsschlager werden könnte. Westrich ist Mitglied der Wein AG, einer der Arbeitsgruppen im Freundeskreis Gailscher Park in Biebertal. Und probierte gemeinsam mit … [Weiterlesen...]
Archiv für 2014
#Mitmachprojekt für #Mittelhessen: #Frühling ist und die ersten #Rasenmäher knattern. Wo?
Der Frühling hat gerade begonnen und die ersten Rasenmäher in Mittelhessen sind zu hören. Oder waren auch schon welche im warmen Winter im Einsatz? Wenn ja, wo?Dieses Projekt wird nichts, wenn nicht alle Mittelhessenblog-Leser Augen und Ohren offen halten: Wo in den fünf mittelhessischen Landkreisen (Vogelsberg, Gießen, Lahn-Dill, Limburg-Weiburg und Marburg-Biedenkopf) sind heute schon die … [Weiterlesen...]
Hilfe aus Breitscheid in Mittelhessen für Menschen in der Ukraine
Die Auswärtigen Ämter der Bundesrepublik, der Schweiz und anderer Länder warnen inzwischen vor Reisen in die Ukraine. Weil die Lage zu unsicher ist. Die Folgen der Politik, die in Kiew, Simferopol, Moskau, Berlin, Brüssel, Paris oder Washington D.C. beschlossen wird, haben am Ende die einfachen Menschen auszubaden. Egal ob Ukrainer, Russe oder andere. Deswegen unterstützt das Mittelhessenblog … [Weiterlesen...]
Mittelhessen-Special zur Ukraine: Krimkrise – Tagung in Gießen am 20. März
"Die Ukraine ist weit weg und wir haben hier andere Probleme". Sicher. Aber für 80 Euro kann man sich in Gießen in den Fernreisebus setzen und ist innerhalb eines Tages in Kiew. In Gießen und anderen mittelhessischen Kommunen leben Zuwanderer und Neubürger aus Russland und der Ukraine. Firmen engagieren sich in Russland. Die Uni Gießen unterhält Beziehungen nach Kazan. Die Ukraine und Russland … [Weiterlesen...]
Wenn das Eidersperrwerk plötzlich in Mittelhessen liegt.…..
Natürlich hat niemand das Eidersperrwerk kopiert und aus dringend fällig gewordenen Hochwasserschutzgründen die Landstraße über den Aartalsee in ein mächtiges Bollwerk gegen Sturmfluten verwandelt. Aber bei entsprechendem Licht und dem passenden Wetter eignet sich das Gelände um den See, den sich Bischoffen und Hohenahr teilen, nicht nur für zahlreiche sportliche Freizeitaktivitäten oder … [Weiterlesen...]
Mal so, mal so: Wildtiere mit Freigang in Frankenbach in Mittelhessen
Es gibt einige Wildtiergehege in Mittelhessen. In Weilburg. Kloster Arnsburg bei Lich. Den Vogelpark Uckersdorf bei Herborn. Und das "Grüne Meer" bei Laubach. Der Zweck dieser Wildtiergehege: Dass normale Stadt- und Landmenschen Tiere sehen, die sie in freier Wildbahn eher selten lebend sehen.Es geht aber auch anders... Sicher, die Wildtiergehege, die es in der Region … [Weiterlesen...]