In das Bistro am Schloss in Braunfels passen eigentlich mehr als nur 20 oder 30 Gäste. Sind es nicht mehr, entsteht etwas, dass man eine weitläufige familiäre Atmosphäre nennen könnte. Genau auf diese stieß der irische Singer-Songwriter Kieran Halpin. Dessen ungeachtet meinte er im Gespräch mit dem Mittelhessenblog: "Ich komme hier wieder hin." Eigentlich ist er hier kein Unbekannter. … [Weiterlesen...]
Archiv für 2014
Glosse: Dank Monstertruck neue Stadt „Aßler“ in Mittelhessen
Es hat ein bißchen etwas von der Bielefeld-Verschwörung. Nur bei der Bielefeld-Verschwörung geht es ja darum, dass ein Ort, den es gibt, verleugnet wird. Hier in Mittelhessen haben wir jetzt einen Fall einer "Aßler-Verschwörung". Die konzentriert sich derzeit vor allem auf den Großraum Wetzlar. Das geht so:Gegenwärtig beherrschen wieder einmal bunte Spektakelplakate das Wetzlarer … [Weiterlesen...]
„Das Klientel ist da nich so.…..da in der Bahnhofstraße…da kriegen Sie noch einen.….“
Das Hohelied über die Servicewüste Deutschland ist ein bekanntes. Die Probe aufs Exempel machten wir bei den Filialen eines Discounters im Landkreis Gießen. Die Aufgabe: Zu einer für Schnäppcheneinkäufe ungewohnten Zeit einen in der Sommerzeit heißbegehrten Gartenartikel erstehen. Ein "Sitzmöbel". Der Discounter, um den es geht, hat eine klar verteilte Regionalstruktur. Dieseits und jenseits des … [Weiterlesen...]
„Kauf nicht bei McDonald’s“ : Hessisches Umweltministerium kündigt Zusammenarbeit mit Fastfooder wegen Gentechnik auf
Rund 15 McDonald's-Filialen gibt es quer durch Mittelhessen. Weil der amerikanische Fastfooder seinen Hähnchenlieferanten nun gentechnisch verändertes Tierfutter erlaube, hat nun Hessens Umweltministerin Priska Hinz der Kette die Zusammenarbeit solange aufgekündigt, bis diese wieder von diesem anscheinend speziellen Sonderweg für den deutschen Verbrauchermarkt Abstand nehme.Wir … [Weiterlesen...]
Maibaum in Mittelhessen – und das Nachbardorf ist wieder Rivale.…..
Maibäume gibt es nur in Bayern? Nein. Den Brauch gibt es auch in Mittelhessen. Für die einen von den Vätern auf die Söhne gekommen - für die anderen ein Kulturimport aus Bayern. Auf jeden Fall ein Grund für viele kleine Dorffeste. Das Mittelhessenblog ist in der Walpurgisnacht und am Vormittag des ersten Mai nicht zum Brocken gefahren, sondern hat die Runde gedreht von Fellingshausen bis nach … [Weiterlesen...]
„Ab in die Mitte!“: Denkmalschutz, Stadtbegrünung und neuer Journalismus: Drei Landessieger aus Mittelhessen
Im historischen Fachwerkrathaus von Frankenberg zeichnete Hessens Umweltministerein Priska Hinz dreizehn Landessieger des Wettbewerbs "Ab in die Mitte!" aus. Drei von ihnen stammen aus Mittelhessen: Aus dem Vogelsbergkreis, aus dem Landkreis Gießen und dem Lahn-Dill-Kreis.Vor elf Jahren wurde er das erste Mal ausgerufen: Der Wettbewerb um die besten Ideen, wie mehr Leben in die Innenstädte … [Weiterlesen...]