Die aktuellen Ereignisse um die Abhörpraxis des US-Nachrichtendienstes NSA wirken, dieser Eindruck wird derzeit vermittelt, nicht nur auf bundespolitische Interessen ein, sondern berühren letztlich die Interessen jedes einzelnen -sprich auch der rund eine Million Menschen, die in der Region Mittelhessen wohnen. Diese werden derzeit in sechs Wahlkreisen von zehn Bundestagsabgeordneten … [Weiterlesen...]
Archiv für 2013
Hessischer Bioland-Landesverband verlagert Sitz von Mittelhessen nach Osthessen
Kurz gemeldet: Bisher in Grünberg, im Osten des Landkreis Gießen ansässig, verlagert der hessische Bioland-Landesverband seinen Sitz nach Fulda in Osthessen. Bereits ihre Veranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen hatte die Organisation 2011 in Fulda gefeiert. Offiziell findet der Umzug am 5. Juli statt. … [Weiterlesen...]
Ab 11. Juli: „Systemfehler, Wenn Inge tanzt.….“. Mehr als nur ein Sommerfilm.
Hingehen lohnt sich. Und es ist kein Systemfehler, wenn Inge ab 11. Juli nicht nur in Mittelhessen in den Kinos tanzt. Aber wir haben schon mal reingeguckt. Im Heli in Gießen. Während der Sneak-Preview.Manchmal ist es gut, wenn man den Titel eines Films vorher nicht kennt. Denn dann entgeht er der Gefahr der unbewussten Vorurteilsschere im Kopf: Jugendfilm. Gucke ich mir als Erwachsener … [Weiterlesen...]
Diesel tanken in Mittelhessen: Auf 110 Kilometer Südwest-Nordost bis zu 14 Cent Differenz
Rund 150 Kilometer hat Mittelhessen in seiner West-Ost-Ausdehnung. Mindestens zwei zentrale Autobahnen, mehrere zentrale Bundesstraßen. Rund eine Million Einwohner, von denen viele aufs Pendeln angewiesen sind. Weil sie auf dem Land wohnen und in einer der Städte in der näheren Umgebung zur Arbeit fahren müssen. Eine Zwangslage, die von den Mineralölgesellschaften ausgenutzt wird. Die Behauptung, … [Weiterlesen...]
Werkstattnotiz: Eine komplizierte Vorgeschichte aus Mittelhessen über ein Biogas-Projekt
Eigentlich wäre es eine schöne Geschichte. Voll im Trend, wie man so sagt. Darüber, ob Mais wirklich das angesagte Substrat für Biogasanlagen ist. In den vergangenen drei Jahren sind davon einige in Mittelhessen gebaut worden und werden gebaut. Über jedes einzelne Bauprojekt in den fünf Landkreisen zu schreiben, wäre sicherlich interessant, würde aber den Rahmen des … [Weiterlesen...]
Manneken Pis in Mittelhessen – oder das Spiel von Licht und Schatten in Gießen
In der Tat: Der Platz hat etwas, wenn man die entsprechende Perspektive hat: Unter Sonnenschirmen, wahlweise durch eine große Fensterfront fällt der Blick auf eine große innerstädische Kreuzung. Der Verkehr pulsiert. Menschen flanieren. Die Kulisse wird ergänzt durch einen blauweißen Schönwetterhimmel mit Südwestsonne, die Fassade eines Theaterbaus aus dem 19. Jahrhundert und einer eigenwilligen, … [Weiterlesen...]